- Quartiermanagement
- Quar|tier|ma|nage|ment vgl. Quartiersmanagement
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Quartiermanagement — Das Quartiersmanagement (abgekürzt: QM, auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadtteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Quartiermanagement — Quar|tier|ma|nage|ment: ↑ Quartiersmanagement … Universal-Lexikon
FH Campus Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FH Campus Wien Gründung 2001 … Deutsch Wikipedia
Quartiersmanagement — Das Quartiersmanagement (QM), auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadt oder Ortsteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Stadtteilmanagement — Das Quartiersmanagement (abgekürzt: QM, auch: Stadtteilmanagement) ist ein Verfahren der Stadtentwicklung. Wie in der Wortzusammensetzung anklingt, sind Merkmale dieser Strategie zum einen, die auf einen Stadtteil (Quartier) orientierte Förderung … Deutsch Wikipedia
Sylvia Greiffenhagen — (* 1949 in Stuttgart) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Sozialplanerin. Sie ist Professorin für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Nürnberg im Fachbereich Sozialwesen mit den Lehrgebieten Sozial und Kommunalpolitik,… … Deutsch Wikipedia
Haus der Zukunft (Mehrgenerationenhaus) — Blick auf das Haus der Zukunft in Bremen Lüssum Bockhorn. Ausgezeichnet mit dem BDA Preis Bremen 1998 Das Haus der Zukunft ist ein Mehrgenerationenhaus und Quartierzentrum im Bremer Ortsteil Lüssum Bockhorn. Es ist das einzige dieser Art im Land… … Deutsch Wikipedia
Siedlung Nordostbahnhof — Das Wohnquartier Nordostbahnhof liegt im Nordwesten von Nürnberg und gehört zum Stadtteil Schoppershof von Nürnberg und hat etwa 4.000 Einwohner. Die rund 350 Wohngebäude mit 2.350 Wohnungen gehören zum Großteil der wbg Nürnberg. Die Siedlung… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Hinte — 2009 Wolfgang Hinte (* 18. Mai 1952 in Oberhausen) ist Sozialarbeitswissenschaftler und Vater des Konzepts Sozialraumorientierung.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Quartiersmanagement — Quar|tiers|ma|nage|ment, Quartiermanagement, das (Politik, Soziol.): 1. <o. Pl.> Gesamtheit der [behördlichen] Bemühungen, einen Stadtteil attraktiver zu machen. 2. mit dem Quartiersmanagement (1) betraute behördliche Stelle … Universal-Lexikon